Our Privacy Policy is currently available in German only. We apologize for any inconvenience
Datenschutzhinweise
Die Cropspot GmbH (nachfolgend „cropspot“) nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und beachtet die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nachstehend möchten wir Sie insbesondere darüber informieren, wann wir welche Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website speichern und wie wir sie nutzen.
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website freiwillig mitteilen.- a) Kontaktformular
Die von Ihnen im Rahmen eines Kontaktformulars auf unserer Website bereitgestellten Informationen (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und ggf. weitere optionale Angaben) werden von cropspot ausschließlich für Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfragen verarbeitet. - b) Personalisierte Dienste
Soweit wir auf unseren Websites personalisierte oder geschlossene Dienste anbieten, verarbeiten und nutzen wir die von Ihnen mitgeteilten Informationen für Zwecke der Registrierung und Anmeldung für die entsprechenden Dienste. - c) E-Mail-Newsletter
E-Mail-Newsletter werden Ihnen nur dann zugesandt, wenn Sie den entsprechenden Newsletter auf unserer Webseite ausdrücklich bestellt haben. Wenn Sie zukünftig keinen E-Mail-Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie diesen im zugesandten Newsletter abbestellen, oder Sie wenden sich an uns unter den unten genannten Kontaktdaten. - d) Weitergabe personenbezogener Daten
Wenn wir personenbezogene Daten weitergeben, so tun wir dies ausschließlich an Dienstleistungsunternehmen, die uns bei der Erfüllung der vorgenannten Zwecke unterstützen, z.B. Wirtschaftsauskunfteien zum Zwecke der Bonitätsprüfung. Diese Unternehmen dürfen Ihre personenbezogenen Daten als sog. Auftragsdatenverarbeiter lediglich zur Erfüllung der Aufgaben in unserem Auftrag nutzen und sind verpflichtet, die einschlägigen Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Mitunter können wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen oder Rechtsvorgängen gezwungen sein, Ihre Daten offen zu legen. Im Übrigen findet jedoch keine Weitergabe personenbezogener Daten ohne Ihre Einwilligung an Dritte statt. Die Verarbeitung der von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten findet grundsätzlich in Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes statt.
2. Einsatz von Cookies
Um den Besuch auf unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir "Cookies". Hierbei handelt es sich um kleine Textinformationen, die über Ihren Browser auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Ein Personenbezug ist über die von uns eingesetzten Cookies nicht herstellbar. Nach dem Ende der Browser-Sitzung werden die meisten der von uns verwendeten Cookies von Ihrem Endgerät wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“). Daneben verwenden wir auf unserer Website für Zwecke der Webanalyse mit Google Analytics (vgl. nachstehend Ziffer 3. b)) auch sog. „Permanent Cookies“, die auf Ihrem Rechner auch nach dem Ende der Browser-Sitzung verbleiben. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Rechner jedoch durch entsprechende Browsereinstellungen verhindern, wodurch allerdings der Funktionsumfang unserer Website eingeschränkt werden kann. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Verbraucherservice unter info@cropspot.com
3. Anonyme Erhebung und Auswertung von Zugriffsdaten, Webanalyse
- a) Allgemeines
Beim Besuch unserer Website werden Daten über den jeweiligen Zugriff ohne Personenbezug erhoben und gespeichert (sog. Log-Files). Jedes Log-File beinhaltet folgende Informationen:- Seite, von der aus die Datei angefordert wurde (Name der Datei)
- Datum und Uhrzeit der Anforderung übertragene Datenmenge
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
- Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
- b) Verwendung des Webanalyse-Tools Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite wurde die IP- Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
4. Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten
Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen haben Sie das Recht, unentgeltlich Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind und zu welchem Zweck die Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie gegebenenfalls die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten verlangen. Zur Geltendmachung der vorstehenden Rechte wenden Sie sich bitte an uns.
5. Externe Links
Unsere Website kann Links enthalten, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung der Seiten externer Anbieter. Diese Datenschutzerklärung findet dort insoweit keine Anwendung.
6. Verweise auf soziale Netzwerke, Social Plugins, Youtube
- a) Social Plugins
Unser Online-Angebot wird ergänzt durch offizielle Präsenzen von cropspot in den folgenden sozialen Netzwerken:- Facebook (Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA)
- LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Ireland)
- Xing (XING SE Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland)
- Twitter (Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA)
- Google 1+ (Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA)
- Facebook: www.facebook.com/about/privacy
- Facebook Connect: http://www.facebook.com/policy.php
- Instagram: www.instagram.com/about/legal/privacy/
- Twitter: https://twitter.com/privacy
- Google 1+: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
7. Verwendung von Google Maps
Unsere Webseite verwendet Google Maps der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA zur Darstellung von Karten. Beim Aufruf unserer Webseite stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google her. Bitte beachten Sie, dass cropspot keine Kenntnis vom tatsächlichen Umfang und Inhalt der Verarbeitung von Daten durch Google hat. Es muss davon ausgegangen werden, dass zumindest die IP-Adresse erfasst und genutzt wird. Weitere Informationen über den Umfang der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten durch Google sowie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google (www.google.com/intl/de_de/policies/privacy/).
Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps auf einfache Art und Weise zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern: Deaktivieren Sie dazu JavaScript in Ihrem Browser. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige nicht nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website und das Nichtdeaktivieren der JavaScript-Funktion erklären Sie ausdrücklich in Kenntnis der datenschutzrechtlichen Problematik, dass Sie mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden sind.
8. Sicherheit, SSL-Technologie
Um einen bestmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, verwenden wir insbesondere bei der Vermittlung von Sharing-Angeboten und bei Bezahlvorgängen als sicher anerkannte Verschlüsselungsmethoden.
Während des Bestell- und Bezahlvorgangs, besteht eine sogenannte "SSL"-(Secure Socket Layer) Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server. Das heißt, dass die entsprechenden Daten verschlüsselt übertragen werden und somit nicht von Dritten missbraucht werden können. Sie erkennen SSL-verschlüsselte Seiten an dem Sicherheits-Symbol in der Statusleiste Ihres Browsers und in der Adressleiste Ihres Browsers (https:// im Gegensatz zu http://).
9. Änderung dieser Datenschutzhinweise
Die ständige Weiterentwicklung des Internets und die damit häufig verbundenen Änderungen bei den geltenden Rechtsnormen machen von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzhinweise erforderlich. Wir werden Sie an dieser Stelle über entsprechende Neuerungen informieren.
10. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist: Cropspot GmbHEifflerstraße 43, 22769 Hamburg
E-Mail: info@cropspot.com
Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich gerne an uns wenden.